Edward M. Evans Lombe

Admiral

* 15. Oktober 1901

† 14. Mai 1974

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1953

vom 16. Februar 1953

Wirken

Edward Malcolm Evans Lombe wurde am 15. Okt. 1901 als Sohn eines britischen Offiziers geboren. Seine Eltern bestimmten ihn für die Laufbahn des Seeoffiziers und er erhielt daraufhin seine Ausbildung auf dem Royal Naval College in Dartmouth.

Zu Beginn des zweiten Weltkriegs war E. Adjutant des dritten See-Lords und als solcher Mitarbeiter im Admiralstab der Flotte. Im April 1942 erhielt er dann ein Frontkommando und führte ein Jahr lang den Kreuzer "Glasgow". Von dort kehrte er als Leiter der Abteilung für Geschützwesen in die Admiralität zurück. Von Aug. bis Dez. 1944 war E. dann Stabschef der Ost-Flotte und bekleidete anschliessend bis 1946 die gleiche Stellung in der britischen Pazifikflotte.

Nach weiteren heimatkommandos wurde E. inzwischen zum Vizeadmiral befördertmit Wirkung vom 1. April 1958 von General Ridgway als Nachfolger Admiral Brinds zum Oberbefehlshaber der NATO-Seestreitkräfte in Nordeuropa ernannt. Seine Ernennung erfolgte im Einverständnis mit den britischen, dänischen und norwegischen Marinebehörden.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1953 vom 16. Februar 1953